Der Herbstbeginn ist meinem Land in Mitteleuropa besonders für Schüler immer verbunden mit dem Ende der Ferien und vielen Freiheiten, die sie über den Sommer…
Posts published in “Landeskunde”
In der Zeit der Romantik zog der Rhein viele Künstler magisch an, die ihn nicht nur besangen, zeichneten und malten, sondern auch romantische Geschichten und…
Hi, liebe Leser und Leserinnen, heute möchte ich über eine Straße in Bangalore schreiben. Finden Sie das etwas merkwürdig? Die Straße heißt Krumbiegel Straße. Sagt…
Mit steigenden Kosten und steigenden Bevölkerungszahlen wird Platz sehr teuer. Daher wird im Durchschnitt der bezahlbare Platz pro Person in einer Stadt abnehmen. Ein Haus…
Befragt man die Deutschen nach Joseph Beuys (1921 – 1986), dann sind sie sich ziemlich uneinig. Die einen halten ihn für den größten bildenden Künstler…
Lokmanya Baal Gangadhar Tilak (geb. 23. Juli, 1856 in Tschikhaligaon, Bezirkskreis Ratnagiri in Maharashtra), war ein wichtiger Kämpfer gegen die Tyrannei der Briten. Durch seine…
Indien ist eine Republik mit neunundzwanzig Bundesländern und acht zentral verwalteten Gebieten. Um einen Bund der Marathisprechenden zu gründen, brach eine kontemplative, literarische, kulturelle, politische…
In der Kölner Innenstadt steht ein Heinzelmännchenbrunnen.Doch was hat es damit auf sich? Den Kölnern wird gerne nachgesagt, dass sie etwas faul sind und wenig…
In Deutschland nimmt der Natur- und Artenschutz einen hohen Stellenwert ein. Hier wird versucht, die Lebensräume bedrohter Tier- und Pflanzenarten zu erhalten und ihr Aussterben…
Endlich hat der Frühling Einzug gehalten in unserem kleinen Land in Mitteleuropa. Eng verknüpft damit ist das Osterfest. Obwohl Ostern ein christliches Fest ist, haben…